Erfahrungsberichte von Betroffenen
Wir haben hier einige Erfahrungsberichte für Sie zusammen gestellt, für die wir den Betroffenen sehr herzlich danken. Auch wenn Erfahrungsberichte subjektive Eindrücke einer individuell erlebten Erkrankung darstellen, können diese anderen Betroffenen helfen – oft finden sie sich selbst in den Schilderungen wieder und können so ihre eigene Erkrankung besser verstehen und akzeptieren und vor allem auch neue Hoffnung und neuen Mut daraus schöpfen. Auch für…
Familiäre Hypercholesterinämie und Schwangerschaft
Rechnerisch liegt in Deutschland bei etwa 16 000 Frauen zwischen 20 und 40 Jahren eine Familiäre Hypercholesterinämie vor – davon theoretisch bei ein oder zwei Frauen in homozygoter Merkmalsform, also mit defekten Genen von beiden Elternteilen. KinderwunschEs ist ratsam, vor der Schwangerschaft zu überprüfen, ob Ihr Partner auch von Familiärer Hypercholesterinämie betroffen ist. Diese Chance…
Weiterlesen Familiäre Hypercholesterinämie und Schwangerschaft
Familiäre Hypercholesterinämie und Kinder
Diagnose bei KindernEine Familiäre Hypercholesterinämie lässt sich gleich nach der Geburt diagnostizieren – bereits aus dem Nabelschnurblut könnte die Diagnose gestellt werden. Die zuverlässigsten Screeningergebnisse werden aber im Alter von 1-9 Jahren erzielt. Der weitüberwiegende Anteil der FH-Patienten in Deutschland ist allerdings unerkannt!Oft ist die Diagnose in der Praxis aber ein Zufallsbefund im Rahmen anderer…